SV Fischbach - ASV Frankenstein 4:1
SV Fischbach startet stark in die Derbywochen

In einem spannenden und äußerst umkämpften Spiel siegte der SV Fischbach im ersten von vier Derbys, auch in der Höhe verdient, mit 4:1 gegen den ASV aus Frankenstein. Bereits in der ersten Hälfte hätte der SVF führen müssen, jedoch ging es mit einem Torlosen Remis in die Pause. Nach der Pause dann endlich die längst verdiente Führung, allerdings fiel im direkten Gegenzug das 1:1. Fischbach wirkte geschockt, fing sich aber und entschied letztendlich das Spiel verdient für sich.

Gegen eine starke Fischbacher Truppe hatte der Gast aus Frankenstein keinerlei Chance.
Bereits nach zwei Minuten hätte es durch J. Degiuli 1:0 stehen können, nein müssen.
Nach einem Eckball scheiterte Er mit dem Kopf nur knapp. In der Folgezeit entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, nämlich das des Gastes. Angriff auf Angriff rollte auf den starken Gästekeeper zu, der durch starke Paraden den Kasten sauber hielt. So scheiterten in Folge Wegener, Reinert, Gimbel und Zogbaum am guten Rückhalt des ASV.
So ging es mit einem, für die Gäste aus Frankenstein, glücklichen 0:0 in die Kabine.

Nach dem Wiederanpfiff zu Häfte 2 das gleiche Bild. Der SVF tonangebend und spielbestimmend, das Blatt ganz klar in der Hand haltend, mit starken und spielerisch schönen Kombinationen im Vorwärtsgang. So in der 52. Minute. Nach schnellen Überbrücken des Mittelfeldes konnte Zogbaum den SVF, per Kopf nach Flanke Woll, endlich in Führung bringen.
Jeder der zahlreichen Zuschauer dachte das das Spiel jetzt gelaufen sei. Doch wie immer im Leben kann man sich täuschen. Direkt im Gegenzug erzielt der Frankensteiner Raddatz, mit tatkräftiger Unterstützung der kompletten Fischbacher Defensivabteilung, das 1:1. Gimbel versuchte den Schuss noch zu blocken fälschte dabei aber unglücklich ab. Für den wieder fehlerlosen Schlussmann der Fischbacher gab es hier nichts zu halten.

So war das Spiel urplötzlich wieder ausgeglichen. Nun woogte es von links nach rechts und der SVF war sichtlich geschockt. Bis zum Auftritt des eingewechselten Debütanten Tobias Knaup. Dieser fasste sich im Mittelfeld ein Herz und spielte sich durch 5 Frankensteiner als ob diese Slalomstangen wären und verwandelte Eiskalt mit einem platzierten Schuss ins linke untere Eck zum 2:1 für die Jungs aus dem Klauserloch.

Nun war der Bann gebrochen. Fischbach erspielte sich in der Folgezeit Chance um Chance gegen die ab der 68. Minute dezimiert spielenden Frankensteiner. So konnten Burkhard und der eingewechselte Stiehl noch 2 weitere Tore folgen lassen. Aufreger des Tages war der 30 m Sololauf des in der 78. Minute eingewechselten Steiner, dem frei vor dem Tor, die Nerven versagten.

Der insgesamt gute Unparteiische verwehrte den Fischbachern außerdem 2 weitere Tore. Eines wegen angeblicher Abseitsstellung von Stiehl, welcher klasse von Knaup in Szene gesetzt wurde. Zudem verwehrte der Schiri einen klaren Elfmeter, nach einem Foul an Stiehl, welcher darauffolgend Gelb wegen Meckern bekam.
Insgesamt das beste Spiel der Fischbacher in der noch jungen Saison.


Nächste Woche geht es für die Fischbacher nach Hochspeyer zur Grün-Weiß.


So spielten Sie: Geiger - Seel, U. Wegener, Winkenbach - Gimbel, J. Degiuli - Woll (78. Steiner), P. Wegener, Burkhard - Reinert (60. Knaup), Zogbaum (75. Stiehl)

Tore: 1:0 Zogbaum, 2:1 Knaup, 3:1 Burkhard, 4:1 Stiehl

Beste Spieler: Ingo Seel, Pelé Wollitz, Tobias Knaup, Pascal Wegener



Geschrieben von Hartmüller / Stiehl am 24.10.2011                                                                                                                                                                                                                                                      



ASV Kaiserslautern - SV Fischbach 2:2

SV Fischbach verpasst Last-Minute-Sieg

In einer intensiven Partie trennten sich der ASV Kaiserslautern und der SV Fischbach mit einem gerechten Remis. Nach einem klaren Chancenplus in der ersten Halbzeit ging der ASV mit knapper Führung in die Kabine. Nach der Pause legte die Hartmüller-Elf zu und drehte das Spiel. Nach Chancen hüben wie drüben gelang den ASV'lern doch noch der Ausgleich.

Mit dem festen Vorsatz uns zu steigern fuhren wir zum ASV nach Kaiserslautern.
Nach 10 Minuten war das aber schon wieder vergessen. Die Vorgaben des Trainers wurden wieder einmal nicht eingehalten und so war es nicht verwunderlich, dass es in der 9. Minute bereits 1:0 für den ASV stand. In der Folgezeit gelang es uns das Spiel offen zu halten. So passierte bis zur Halbzeit nicht mehr viel. Erwähnenswert der frühe Wechsel von Florian Degiuli, der verletzt das Feld verlassen musste,für Ihn kam Semir Louati. Eine genaue Diagnose steht noch aus.

In der Halbzeit gab es erst einmal ein paar deftige Worte des Trainers und zum Anpfiff der zweiten Halbzeit konnte der SVF auf einmal Fussball spielen.
So war es fast folgerichtig, dass unserem in der Halbzeit, für den ebenfalls verletzten Nico
Stiehl, gekommenen Lutz Burkhard der Ausgleich zum 1:1 gelang. Vorausgegangen war einer der schönsten Spielzüge des SVF in dieser Spielzeit.
Der ASV nun sichtlich geschockt musste Angriff auf Angriff über sich ergehen lassen und kassierte nach einem abgewehrten Freistoss von Pele Wollitz den Treffer zum 1:2 durch den erneut stark spielenden Pascal Wegener.

Nun wurde es zum Duell auf Augenhöhe. Zum einen weil der ASV nun alles nach vorne warf zum anderen weil der SVF nach dem 2:1 scheinbar die Hosen voll hatte.
Viel zu tief stehend rollte nun Angriff auf Angriff auf das Tor der Fischbacher. Die Abwehr um Uwe Wegener hatte nun viel zu tun. Manuel Giertler und Semir Louati, beide sehr kampfstark, hielten aber Ihre Gegner noch in Schach. Uwe Wegener der Turm in der Brandung stand. Gelegentliche Konter des SVF führten immer wieder zu brenzligen Situationen vorm Tor des ASV. In der 80. Minute war es dann aber doch so weit. Nach einem Freistoss gelang dem ASV durch einen Kopfball der verdiente Ausgleich zum 2:2.
Wer nun dachte das wars hatte sich aber getäuscht. Ein Pass von Pascal Wegener auf den aufopfernd kämfenden Philipp Gimbel konnte dieser freistehend nicht im Tor des ASV unterbringen. So hätte es durchaus in der letzten Minute 3:2 für den SVF stehen können - nein eigentlich stehen müssen. Kurz darauf beendete der Schiri das sehr gute Spiel zweier an diesem Tag gleichwertiger Mannschaften. Der einzige Unterschied ist der ASV KL ist 3 und der SVF auf Platz 13 der Tabelle.

Nächste Woche erwarten wir den ASV aus Frankenstein im heimischen Stadion im Klauserloch.

So spielten Sie: Geiger - F. Degiuli (10. Louati), U. Wegener, Giertler - J. Degiuli, Reil, Seel, Stiehl (46. L. Burkhard), Woll - P. Wegener, Gimbel

Tore: 1:1 Lutz, 1:2 P. Wegener

Beste Spieler: Pascal Wegener, Lutz Burkhard, Pelé Wollitz


Geschrieben von Hartmüller / Stiehl am 17.10.2011                                                                                                                                                                                                                                                    

 

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden